Begriffsklärung zur Semantik – Lexik / Unterschiede
Unser mentales Lexikon enthält neben grammatischen Inhalten sowohl phonologische Informationen (die Lautgestalt eines Wortes) als auch semantische Einträge (die Bedeutung des Wortes). Der Begriff der Semantik ist also enger gefasst als der Begriff des mentalen Lexikons. Um klarzumachen, dass alle Aspekte des Wortwissens gemeint sind, wird heutzutage oftmals von „semantisch-lexikalischer Entwicklung“ gesprochen.
Wortschatzerwerb bei Zweisprachigkeit
Der Worterwerb bei Zweisprachigkeit läuft neurobiologisch ähnlich ab wie der Worterwerb bei einem einsprachigen Kind. Allerdings ist die Gesamtgröße aller Wortschätze in beiden Fällen häufig gleich groß. „Semantisch-lexikalische Sprachassistenz im Unterricht mit spracherwerbsgestörten Schülern“ weiterlesen